• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hilfe zu dieser Website
GGS Aldenhoven
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • In aller Kürze
    • Leitbild
    • Gewaltprävention
      • Gewaltprävention – das Konzept
    • Schulalltag
      • Gleitender Schulanfang
      • Unterrichts- & Pausenzeiten
      • Nachmittagsbetreuung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Eltern
      • Elternmitarbeit
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
    • Träger
    • Freunde & Förderer
      • Förderverein
      • Partner & Förderer
  • Vormittagsschule / Unterricht
    • Unsere Klassen
    • Klassenfahrten
    • Schuleingangsphase
    • Gemeinsames Lernen
    • Schulsozialarbeiterin
    • Familienklasse
    • Religionsunterricht
    • Wochenplan
    • Psychomotorik
    • Medien
    • Leseförderung mit Antolin
    • Leseparadies
    • Kinderparlament
    • GGS-Treff
    • Feste
  • Nachmittagsschule / OGS
    • Offene Ganztagsschule
    • OGS-ABC
    • OGS-Flyer
  • Aktuelles
  • Galerie
    • Aktuell 2024/2025
    • Archiv
      • Bildergalerie
      • Klassenfotos
      • Lehrerkollegium
  • Organisatorisches
    • Einschulung 2025
    • SchulApp
    • Termine
    • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

In aller Kürze

Die Gemeinschaftsgrundschule Aldenhoven besteht seit 1968. Zurzeit werden rund 370 Kinder in 16 Klassen unterrichtet. 175 Kinder besuchen die 7 Betreuungsgruppen im Rahmen der Offenen Ganztagsschule.

Für die Bildung und Erziehung der SchülerInnen tragen Sorge: ca. 20 Grundschulkräfte, zwei Sonderpädagoginnen, eine Schulsozialarbeiterin und eine Lehramtsanwärterin. Den Unterricht in den Herkunftssprachen Türkisch und Spanisch erteilen zwei Lehrkräfte. Für die Betreuung im Nachmittag stehen z.Zt. 7 Erzieherinnen, 8 weitere Betreuungskräfte und verschiedene Honorarkräfte zur Verfügung.

Das Pädagogische Konzept in Stichpunkten

  • Möglichst kleine Klassen mit angenehmen Lernklima und wohnlichen Klassenzimmer
  • Differenzierte Lerngruppe
  • Lernen mit allen Sinnen
  • Reichhaltiges Schulleben z.B. durch GGS-Treff’s und Kulturveranstaltungen
  • Gemeinsames Lernen
  • Gleitender Schulanfang

Weitere Merkmale unserer Schule

  • Offene Ganztagsschule
  • Sonderpädagogische Fördergruppen
  • zusätzliche Arbeitsgemeinschaften (Tanz, Computer, Basteln, Sport, Töpfern, Experimentieren, Schach, Gitarrenunterricht etc.)
  • Schulbücherei
  • Sprachtherapie durch Fachkräfte
  • DaZ-Förderung (Deutsch als Zweitsprache)
  • Religionsunterricht für katholische, evangelische und muslimische Kinder
  • Ein aktiver Förderverein

Unsere Schule

  • In aller Kürze
  • Leitbild
  • Schulalltag
    • Gleitender Schulanfang
    • Unterrichts- & Pausenzeiten
    • Nachmittagsbetreuung
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Eltern
    • Elternmitarbeit
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
  • Freunde & Förderer
    • Förderverein
    • Partner & Förderer
  • Träger

GGS Aldenhoven

Schwanenstrasse 8
52457 Aldenhoven

SCHULLEITUNG
Esther Josten (Rektorin)

KONTAKT

(02464) 8435
(02464) 4208
sekretariat@ggsaldenhoven.de

ÖFFNUNGSZEITEN DES SEKRETARIATS
Mo. – Do.: 7:30 – 12.30 Uhr
Fr.: 7.30 – 11.30 Uhr

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
GGS Aldenhoven hat bei www.schulhomepage.de das Gütesiegel für eine professionelle Schulhomepage in bronze erreicht.

Stundenplan

1. Stunde 8:15 – 9:00 Uhr
2. Stunde 9:00 – 9:45 Uhr
PAUSE 9:45 – 10:05 Uhr
3. Stunde 10:05 – 10:50 Uhr
4. Stunde 10:50 – 11:35 Uhr
PAUSE 11:35 – 11:55 Uhr
5. Stunde 11:55 – 12:40 Uhr
6. Stunde 12:45 – 13.30 Uhr

OFFENE GANZTAGSSCHULE
11:35 – 16:00 Uhr

Nach oben scrollen