• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hilfe zu dieser Website
GGS Aldenhoven
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • In aller Kürze
    • Leitbild
    • Gewaltprävention
    • Schulalltag
      • Gleitender Schulanfang
      • Unterrichts- & Pausenzeiten
      • Nachmittagsbetreuung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Eltern
      • Elternmitarbeit
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
    • Träger
    • Freunde & Förderer
      • Förderverein
      • Partner & Förderer
  • Vormittagsschule / Unterricht
    • Unsere Klassen
    • Klassenfahrten
    • Schuleingangsphase
    • Gemeinsames Lernen
    • Religionsunterricht
    • Wochenplan
    • Psychomotorik
    • Lernen mit dem Computer
    • Leseförderung mit Antolin
    • Leseparadies
    • Kinderparlament
    • Bücherbasar u. Lesewettbewerb
    • GGS-Treff
    • Feste
  • Nachmittagsschule / OGS
    • Offene Ganztagsschule
    • OGS-ABC
    • AG’s
    • OGS-Flyer
  • Aktuelles
  • Galerie
    • Aktuell 2021/2022
    • Archiv
      • Bildergalerie
      • Klassenfotos
      • Lehrerkollegium
  • Organisatorisches
    • SchulApp
    • Termine
    • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Lernen mit dem Computer

Der Einsatz neuer Medien an unserer Schule begann schon vor vielen Jahren. Durch Firmenspenden standen uns „ausgemusterte“ Computer zur Verfügung, mit denen die Kinder erste Erfahrungen sammeln. konnten.

Ein entscheidender Schritt vorwärts konnte 2001 gemacht werden: Im Zuge der Landesinitiative „Schulen ans Netz“ und mit Unterstützung des Schulträgers und des Fördervereins wurden alle Klassen mit einem multimediafähigen PC und ein Computerraum mit 10 Arbeitsplätzen eingerichtet. Sämtliche Klassenräume und der Computerraum wurden miteinander vernetzt, so dass von allen Plätzen ein Internet-Zugang möglich ist.

Aufgrund dieser günstigen technischen Voraussetzungen findet der PC als hilfreiches, effektives und zielgerichtetes Arbeitsmittel einen immer stärkeren Einsatz in unserer Schule. Kinder gehen in der Regel sehr viel vorbehaltloser mit den neuen Medien um als Erwachsene.

Sie sind neugierig genug, sich nicht von Bildschirm, Maus und Tastatur abschrecken zu lassen und lernen so, sich in einer Welt zurechtzufinden, in der Medienkompetenz zu den selbstverständlichen Schlüsselqualifikationen zählt. Das versucht sich auch unsere Schule zu Nutze zu machen. Damit wird sie der Aufgabe gerecht, die Kinder auf das Leben in der Informationsgesellschaft vorzubereiten.

Die Kombination aus Computerraum und Medienecken in den Klassen- bzw. Gruppenräumen hat sich als sehr sinnvoll erwiesen. Im Computerraum arbeiten Schülergruppen im individualisierten Förderunterricht und in Arbeitsgemeinschaften. Er steht außerdem für die schulinterne Lehrerfortbildung zur Verfügung.

Die Rechner in den Klassen- und Gruppenräumen werden im Rahmen der Inneren Differenzierung und des Offenen Unterrichts für Lernprogramme, Textprojekte und Recherche im Internet eingesetzt. Dabei wird der Computer als eine weitere Ergänzung der Medienecken verstanden. Er ergänzt die in Regalen und auf Tischen befindlichen anregenden Lernmaterialien und trägt zu einer Lernumgebung bei, in der Kinder gerne und selbstständig arbeiten und lernen, z.B. während der Wochenplanarbeit, im Offenen Unterricht, in Partner- und Gruppenarbeit.

Im Laufe der vergangenen Jahre wurde auch uns deutlich, dass der Computer mit Erfolg in der Grundschule eingesetzt werden kann. Der Einsatz des Computers ist dabei kein Selbstzweck. Als Förderwerkzeug mittels entsprechender Lernsoftware, als Kreativitätswerkzeug für Eigenproduktionen der Kinder in Text und Bild, als Werkzeug zur Kommunikation und Informationsbeschaffung aus dem Internet bereichert der Computer den Unterricht unserer Schule. Darüber hinaus ist er ein ideales Werkzeug zum selbstständigen, selbstgesteuerten Lernen in kleinen Schülergruppen oder im Rahmen sich öffnenden Unterrichts.

Vormittagsschule / Unterricht

  • Unsere Klassen
  • Klassenfahrten
  • Schuleingangsphase
  • Gemeinsames Lernen
  • Lesen durch Schreiben
  • Religionsunterricht
  • Wochenplan
  • Psychomotorik
  • Lernen mit dem Computer
  • Leseförderung mit Antolin
  • Leseparadies
  • Kinderparlament
  • Bücherbasar u. Lesewettbewerb
  • GGS-Treff
  • Feste

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Coronavirus – Lehrersprechzeiten
  • Startseite
  • In aller Kürze
  • Leitbild
  • Gewaltprävention
  • Gleitender Schulanfang
  • Unterrichts- & Pausenzeiten
  • Nachmittagsbetreuung
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Elternmitarbeit
  • Schulpflegschaft
  • Schulkonferenz
  • Förderverein
  • Partner & Förderer
  • Träger
  • Bücherbasar u. Lesewettbewerb
  • GGS-Treff
  • Feste
  • Unsere Klassen
  • Klassenfahrten
  • Schuleingangsphase
  • Gemeinsames Lernen
  • Lesen durch Schreiben
  • Religionsunterricht
  • Wochenplan
  • Psychomotorik
  • Lernen mit dem Computer
  • Leseförderung mit Antolin
  • Leseparadies
  • Kinderparlament
  • Offene Ganztagsschule
  • OGS-ABC
  • AGs
  • Aktuelles
  • Galerie
  • Archiv: Bildergalerie
  • Archiv: Klassenfotos 2018/19
  • Archiv: Klassenfotos 2017/18
  • Archiv: Klassenfotos 2016/17
  • Archiv: Klassenfotos 2015/16
  • Archiv: Lehrerkollegium
  • Coronavirus – Allgemein
  • Coronavirus – Lernseite
  • SchulApp
  • Termine
  • Downloads
  • Einschulung 2021
  • Kontakt
  • Elternmitwirkung in der Schule
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hilfe zu dieser Website
  • Datenschutzerklärung (alt)

Kategorien

  • Allgemein
  • Elternbrief
  • OGS
  • Schulleben
Nach oben scrollen