Monatsrückblick September 2025

Der September war an der GGS Aldenhoven alles andere als ruhig – spannende Ausflüge, fröhliche Feste und viele Begegnungen machten den Monat zu einem echten Highlight!

Klassenfahrten der Viertklässler nach Schlagstein 

Gleich zu Beginn des Monats wurde es für unsere Viertklässler besonders aufregend:
Zuerst machten sich die Klassen 4c und 4d, danach die 4a und 4b für jeweils drei Tage auf den Weg nach Schlagstein.
Bei bestem Herbstwetter standen Wanderungen zur Burg Nideggen, spannende Nachtwanderungen und viele gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Neben jeder Menge Spaß gab es auch abends noch lange Gespräche in den Zimmern – kein Wunder also, dass man am Donnerstagmorgen einige müde, aber glückliche Gesichter sah.

Römerparkfest – ein schöner Tag für die ganze Schulgemeinschaft 

Am 6. September war die GGS wieder beim Römerparkfest vertreten – und das bei strahlendem Sonnenschein!
Unser Team hatte gleich mehrere tolle Spielstationen aufgebaut: einen Bällewurfstand, einen Geschicklichkeitsparcours und das beliebte Eimer-Figuren-Bauen auf Zeit. Viele Besucher – darunter aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler – schauten vorbei und sorgten für ein fröhliches Wiedersehen.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die unseren Stand so engagiert betreut haben!

Schnuppertage für die Vorschulkinder 

„Nach der Einschulung ist vor der Einschulung!“ – getreu diesem Motto fanden Mitte September unsere Schnuppertage für die Vorschulkinder statt.
An zwei Vormittagen öffneten die Klassen ihre Türen, und interessierte Kinder konnten gemeinsam mit ihren Eltern erste Eindrücke vom Schulleben sammeln. Dabei lernten sie einige Lehrkräfte und Teammitglieder kennen und konnten sich ein Bild von unserer bunten und lebendigen Schule machen.

Kinder-Sachen-Flohmarkt auf dem Schulhof 

Am 21. September lud der Förderverein „Freunde und Förderer der GGS“ zum zweiten Kinder-Sachen-Flohmarkt ein – und der Schulhof verwandelte sich in ein buntes Markttreiben.
Zwischen Kleidung, Spielzeug und Büchern wurde fleißig gestöbert, gehandelt und gelacht.
Für das leibliche Wohl sorgte eine liebevoll gestaltete Cafeteria, deren Einnahmen zusammen mit den Standgebühren in den Fördervereinstopf wandern – zur Finanzierung von neuen Anschaffungen und besonderen Schulaktionen.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für die tolle Organisation und an alle Eltern, die tatkräftig mitgeholfen oder einen Stand betrieben haben!

Ein Monat voller gemeinsamer Aktionen, Teamgeist und schöner Begegnungen liegt hinter uns – der Herbst kann kommen!