Monatsrückblick Juni & Juli

Das Schuljahr 2024/2025 neigt sich dem Ende zu – und die letzten beiden Monate waren an der GGS Aldenhoven nochmal prall gefüllt mit Erlebnissen, Projekten und besonderen Momenten. Hier kommt unser gemeinsamer Rückblick auf den Juni und Juli:

„Mein Körper gehört mir“ – Theater, das stark macht
Für unsere Viertklässler wurde es im Juni besonders eindrucksvoll: Das DAS DA Theater war mit einem Präventionsworkshop bei uns zu Gast. Spielerisch und sensibel wurde mit den Kindern über Themen wie eigene Grenzen, gute und schlechte Geheimnisse sowie den Mut, Nein zu sagen gesprochen. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der diesen wichtigen Workshop ermöglicht hat!

MINTmachtage & die Physikanten
Mit spannenden Versuchen und Experimenten waren unsere MINTmachtage wieder ein voller Erfolg. Der krönende Abschluss: die interaktive Wissensshow der Physikanten rund um das Thema Energie – mit Sascha Ott.
Einen ausführlichen Rückblick unseres Fördervereins finden Sie hier.

 

Technik entdecken im Science College Overbach
Für unsere Viertklässler ging es forschend weiter: Im Science College Overbach durften sie kleine Roboter (BeeBots) programmieren und auf iPads eigene Codes entwickeln – ganz praktisch, kreativ und zukunftsorientiert!

 

Unterwegs zum Schuljahresabschluss 
Auch die anderen Jahrgänge waren unterwegs:
Die Erstklässler machten einen tierischen Ausflug in den Tierpark Aachen.
Die Zweitklässler erkundeten den Brückenkopfpark – trotz eher durchwachsenem Wetter.
Die Drittklässler genossen das Sommerwetter mit Ausflügen in den Römerpark.

Abschluss der Kultur-AG
Im Rahmen des NRW-Programms „Kultur & Schule“ haben zehn Kinder der OGS an einem Keramikprojekt teilgenommen. Bei einer kleinen Ausstellung im Gartenbauverein Aldenhoven wurden ihre Werke feierlich präsentiert – ein toller Abschluss für ein kreatives Schuljahr! Eindrücke der Ausstellung finden Sie hier.

Zu heiß zum Rennen – Bundesjugendspiele abgesagt
Manchmal macht das Wetter uns leider einen Strich durch die Rechnung: Aufgrund der anhaltenden Hitze mussten die diesjährigen Bundesjugendspiele leider abgesagt werden.

Tschüss, Viertklässler! – Ein emotionaler Abschied
Nach vier klasseninternen Abschlussfeiern im Juni und Juli bildete der letzte Schultag den emotionalen Höhepunkt: Beim traditionellen GGS-Treff zum Abschied der 4. Klassen präsentierten die „Großen“ Tänze, Theaterstücke und Lieder – mit vielen Tränen und Applaus. Wir wünschen allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern einen tollen Start an den weiterführenden Schulen – kommt uns gerne bald besuchen!

 

Und nun: Schöne & erholsame Ferien! 
Allen Kindern, Familien und dem gesamten GGS-Team wünschen wir wunderbare Sommerferien, viele Sonnenstunden und eine ordentliche Portion Erholung! Bis bald im neuen Schuljahr!